Bericht zur Veranstaltung „Gettorf trifft...“ am 11. September 2025
Gettorf zeigt, wie regionale Gemeinschaft und innovative Energieprojekte die Zukunft gestalten können.
Bei der jüngsten Veranstaltung „Gettorf trifft...“ der CDU Gettorf standen Energie, Nachhaltigkeit und regionale Innovation im Mittelpunkt.
Rixa Kleinschmit, Landtagsabgeordnete von Schleswig-Holstein, brachte als engagierte Teilnehmerin wertvolle Impulse in den Dialog zwischen dem Unternehmen Agrarservice Lass GmbH aus Tüttendorf und Bürgerinnen sowie Bürgern ein. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Rixa Kleinschmit bedanken, dass sie gemeinsam mit uns den Hof von Martin Laß besucht hat.
Ein besonderer Dank gilt auch Martin Laß, der uns auf seine ganz eigene und authentische Weise seinen Hof gezeigt und die Gruppe persönlich durch die Anlagen geführt hat. Besonders hervorzuheben ist das regionale Vorzeigeprojekt seines Hofes, der bereits seit 2017 als regeneratives Speicherkraftwerk betrieben wird. Durch flexible und bedarfsgerechte Stromlieferung leistet der Betrieb einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zeigt, wie innovative Speicherlösungen die Energiewende unterstützen können.
Die Verbindung von nachhaltiger Landwirtschaft und erneuerbaren Energien wird am Beispiel des Hofes deutlich: Biomasse aus landwirtschaftlichen Reststoffen bildet eine zentrale Säule der Energieversorgung und hilft, fossile Brennstoffe zu reduzieren.
In Gettorf sind erneuerbare Energien längst Teil des Alltags. Viele Haushalte haben eigene Photovoltaikanlagen, und die Windparks prägen das regionale Landschaftsbild. Für Martin Laß sind diese erneuerbaren Anlagen die „Reben“, seine Energie aus seinen Anlagen der „Weinkeller“: eine nachhaltige Versorgung, die die Region zukunftssicher macht.
Auch auf nationaler Ebene bleibt das Thema Energie aktuell: Die Bundesnetzagentur warnt in ihrem Bericht vom 3. September 2025 vor möglichen Engpässen bei der Stromversorgung und fordert erhebliche Investitionen in steuerbare Kapazitäten. Die Energiewende erfordert jetzt gemeinsames und entschlossenes Handeln.
Die CDU Gettorf setzt sich für den Ausbau regionaler Lösungen und die Förderung innovativer Ideen ein. Formate wie „Gettorf trifft...“ stärken den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer und Expertinnen und Experten und machen die Region fit für eine nachhaltige, zukunftsfähige Entwicklung.
Bis zum nächsten „Gettorf trifft …“ – Wir sehen uns!
Denn wer gemeinsam anpackt, bringt nicht nur frischen Wind ins Land, sondern sorgt auch dafür, dass die Steckdose von morgen zuverlässig surrt – und dabei bleibt Gettorf immer am Puls der Zeit, mit einem Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion Energie!