Beim zweiten Mal, so der Volksmund, entsteht eine Tradition.
In diesem Sinne haben wir am vergangenen Freitag eine besonders angenehme Tradition begründet mit dem jährlichen Grünkohlessen mit unseren Mitgliedern.
Als Gast begrüßen durften wir unseren Landrat Ingo Sander, der mit einem kurzen Impuls zur Energiewende den thematischen Schwerpunkt des Abends gesetzt hat.
Zuvor hat bereits Katrin Sondermeier in ihrer Begrüßung darauf verwiesen wie wichtig es ist klare Positionen zu beziehen und dennoch den sachlichen Austausch zu pflegen.
Als Ortsverband durften wir uns glücklich schätzen, neben dem Landrat auch Vertreter der Ortsverbände Schwedeneck und Schinkel begrüßen zu dürfen, was wieder einmal zeigt, wie eng und vertrauensvoll die Zusammenarbeit der CDU im dänischen Wohld und in Schleswig-Holstein ist.
Neben dem guten Kontakt über die Ortsgrenzen hinaus, zählt für uns besonders die Treue unser Mitglieder: im Rahmen des Treffens wurde Hannelore Struve für ihre über 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Während dieser Zeit hat sie nicht nur der CDU die Treue gehalten, sondern auch über 20 Jahre Land die Politik aktiv gestaltet.
Der Abend stand dann ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins und der angeregten Diskussion, denn, wie Landrat Ingo Sander in seiner Ansprache hervorhob: "es ist wichtig, dass wir uns auch einfach mal zusammen an einen Tisch setzen können, um zu reden." Was innerhalb der CDU selbstverständlich ist, schaffen wir zum Glück in der Regel auch gut in den Gemeindevertretungen - der Bund kann sich da sicher noch einiges abschauen.
Empfehlen Sie uns!