70 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

05.11.2019
Pressemitteilung

Als vorläufige Teilverfassung Westdeutschlands 1949 verkündet, schon mit dem festgeschriebenen Verfassungsziel der Wiedervereinigung versehen, verankert das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschlands nicht nur unsere Grundrechte, sondern setzt auch die Form der politischen Existenz unseres Landes als Demokratie, als Republik, als Sozialstaat, als Bundes- und Rechtsstaat fest.
Das 70-jährige Bestehen des Grundgesetzes – der Verfassung unserer freiheitlichen Demokratie – nahm die CDU Gettorf daher zum Anlass, nicht nur zu feiern, sondern sich mit Bürgerinnen und Bürgern auch über die Bedeutung des Grundgesetzes für Gegenwart und Zukunft auszutauschen. Etwa 60 Gäste folgten der Einladung am 4. November.
Peter Krayenhagen (79), Ehrenbürger Gettorfs, berührte tief mit seinen persönlichen Worten zu Artikel 1, der Menschenwürde. Melanie Sommer-Sievert (43), Unternehmerin im Ort, Claudia Kerlen (37), noch zu Zeiten der DDR in Neuruppin (Brandburg) geboren und vor 10 Jahren mit ihrer Familie nach Tüttendorf gezogen, sowie der Polizist Lars Sondermeier (42) und der Schüler Tristan Kossakowski (16) sprachen ebenfalls aus persönlicher und beruflicher Sicht über den für sie bedeutendsten Grundgesetz-Artikel. Es wurde klar: Das Grundgesetz geht jeden von uns an! Alter, Herkunft, Hintergrund: unerheblich.

Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes S-H, bereicherte den Abend zudem mit ihrer erinnerungswürdigen Festrede sowie ihrer Aufgeschlossenheit und Diskussionsfreude.
Auch beim Abendbrot wollten die Gespräche nicht abreißen, worüber sich Timea Aden, die Ortsvorsitzende, erfreut zeigte: „Unser Ziel im Vorstand war es, die Lebendigkeit und Bedeutung des Grundgesetzes augenscheinlich werden zu lassen – das ist geglückt.“
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die musikalischen Beiträge von Paulina Plehwe und Kerstin Lorenzen, welche in ihrer Liederauswahl aus den Jahren 1949, 1968 und 2019 einen musikalischen Rahmen der vergangenen 70 Jahre setzten.